Die Bildung unserer Mitarbeiter ist uns wichtig.
So wichtig, dass wir unsere eigene Academy haben
Wissen ist Basis unseres Erfolges.
Darum unterstützt die JACOB Academy die individuelle Weiterbildung aller Kolleginnen und Kollegen.
Mit Selbstlern-Angeboten, Trainings, Workshops, Experten-Foren, unserem Ausbildungs- und Studienförderprogramm und externen Bildungsangeboten unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berufsbegleitend bei ihrer beruflichen, fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Die Teilnahme an Kursen der Academy steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, auch während der Arbeitszeit, kostenlos zur Verfügung.
Die JACOB Academy unterstützt das Unternehmen bei der Realisierung von Vision und Mission.
Sie ist zentrale Anlaufstelle für sämtliche interne und externe Bildungsmaßnahmen und qualifizierte Mitarbeiter, die ideal auf unsere Anforderungen zugeschnitten sind.
Um vorhandene Fachkenntnisse möglichst effizient nutzbar zu machen, greift die JACOB Academy bei der Schulung von Mitarbeitern auf interne Ressourcen zu. So steht es jedem Kollegen und jeder Kollegin frei, unter Berücksichtigung der formalen Richtlinien und mit Unterstützung der Academy, als Dozent innerhalb der Academy zu fachspezifischen Themen aufzutreten.
Hier gewinnen unsere Teilnehmer einen Überblick über die Wertschöpfungskette, lernen alle internen Abläufe kennen und setzen sich tiefgreifend mit der einzigartigen Unternehmenskultur auseinander.
In diesem Lernblock vermitteln wir unseren Kolleginnen und Kollegen grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, konzeptionellem Arbeiten, betriebswirtschaftlichen Grundlagen und anderen relevanten Themen.
In diesem Teil dreht sich alles um Kenntnisse über den eigenen Arbeitsplatz, die genutzten Tools und das jeweilige, der Rolle des Mitarbeiters entsprechende, Aufgaben-Set. Unsere Abteilungsleiter und qualifizierten Mitarbeiter stellen sich als Coaches für alle Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung.
Dieser Kompetenzbereich konzentriert sich auf die Weiterbildung unserer Teams und Mitarbeiter. So werden Konflikt- und Problemlösungskompetenzen, aber auch fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Kommunikation, Präsentatorik, Motivation, Arbeitsorganisation, Zeitmanagement und Stressprävention vermittelt.
Wir bewegen uns in einem internationalen Umfeld – mit einem internationalen Team. Daher ist es für uns wichtig, auch die Sprachkenntnisse unserer Kolleginnen und Kollegen zu schulen, egal ob mit Deutschkursen für nicht-Muttersprachler oder Fremdsprachenkurse auf unterschiedlichsten Sprachniveaus.
Alle Schulungs- und Trainingsinhalte der JACOB Academy stehen allen Kolleginnen und Kollegen kostenlos und jederzeit zur freien Verfügung.
Wir erwarten, dass wir uns stetig verbessern. Daher bieten wir allen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, sich individuell weiterzubilden.
Unsere Bildungspartner liefern aktuellstes Know-How – sowohl fachlich, als auch im Rahmen von Fortbildungs-Programmen zur Ausbildung von Soft Skills.
Unsere Academy dient nicht nur dem Wissenserwerb und -Austausch, sondern auch als Netzwerk-Hub. So werden Mitarbeiter unterschiedlichster Fachrichtungen und Standorte gemeinsam geschult, um Zusammenhalt zu fördern.
Um unsere Mitarbeiter möglichst praxisnah fundiert zu Schulen, greifen wir auf ein bewährtes Modell zurück:
In Präsenzveranstaltungen, vor Ort oder via Videocall, werden den Teilnehmern in maßgeschneiderten Kursen Theorieinhalte vermittelt, welche in Workshops in die praktische Anwendung transferiert werden. Zusätzlich bieten freiwillige Rotationen durch sämtliche Unternehmensbereiche die Möglichkeit, interdisziplinäres Arbeiten zu erlernen und Kenntnisse über den eigenen Arbeitsplatz hinaus zu erlangen. Externe Bildungsangebote bei diversen Partnern runden das angebotene Kursprogramm ab.
Besonders ambitionierten Kolleginnen und Kollegen bieten wir ein eigens erstelltes intensiv-Förderungsprogramm an:
Unsere Future Professionals. In diesen, in Kleingruppen von maximal vier Teilnehmern stattfindenden, berufsbegleitenden Kursen und Workshops werden tiefergehende Kenntnisse aus allen relevanten Wissensbereichen vermittelt und interaktiv erarbeitet. Ziel ist es, diese Kolleginnen und Kollegen durch individuelle Förderung ideal auf kommende Herausforderungen auf dem Karriereweg vorzubereiten. Unsere Future Professionals erhalten exklusive Schulungen, welche inhaltlich auf die Bedürfnisse und individuellen Kenntnisstände der Teilnehmer angepasst werden.
Doch auch für alle Kolleginnen und Kollegen außerhalb des Future Professionals-Programms bietet die JACOB Academy weitere Bildungsperspektive:
So unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl bei der Auswahl und Finanzierung von berufsbegleitenden externen Schulungen, Kursen und Seminaren, als auch bei der Finanzierung von berufsbegleitenden akademischen Ausbildungen wie Bachelor- oder Masterstudien.
Dann werde Dozent in unserer Academy!
Ein attraktives Incentive-Programm sorgt für eine hohe Motivation und regt den aktiven Wissensaustausch an. Wir belohnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Teilen Ihres Wissens. So steht es jedem im JACOB-Kollegium frei, sich als Dozent oder Dozentin für ein relevantes Thema nach eigener Wahl an der Academy zu beteiligen und unser Kursprogramm mit neuen Inhalten zu ergänzen. Das regt den Transfer von Know-How an, und gibt die Chance, unseren Kulturentwicklungsprozess aktiv mitzugestalten.