Spannende Aufgaben & abwechslungsreiche Tätigkeiten
Du möchtest eine duale Ausbildung absolvieren?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Je nachdem für welchen Ausbildungsgang du dich entscheidest, absolvierst du den theoretischen Teil deiner Ausbildung an einer der Berufsschulen in Karlsruhe. In den Praxisphasen bist du bei uns im Betrieb und arbeitest in den verschiedenen Fachabteilungen mit.
Unsere Ausbildungspläne richten sich dabei nach den Vorgaben der zuständigen IHK. Mit unserem Auswahlverfahren beginnen wir ca. ein Jahr vor Ausbildungsbeginn. Du hast aber auch noch zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit, uns deine Unterlagen zukommen zu lassen.
Wir verlangen viel – aber wir bieten auch viel.
Zum Beispiel die fast 100%ige Gewissheit, nach deiner erfolgreichen Ausbildung übernommen zu werden.
Uns ist es wichtig, dich vom ersten Tag an in unser Team zu integrieren und in unser Daily Business einzubinden.
So bekommst du eine umfassende Basis für deinen weiteren beruflichen Werdegang.
Kaufleute für Groß- und Außenhandel
Kaufleute im Groß- und Außenhandel sorgen für einen reibungslosen Warenfluss vom Einkauf bis zum Versand an den Kunden. Unser Schwerpunkt liegt in der Unterhaltungselektronik, der IT und der Technik. Unsere Kunden sind überwiegend Geschäftskunden. Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du den gesamten Einkaufsprozess kennen, hast Kontakt mit Herstellern und Lieferanten, bist bei Vertragsverhandlungen dabei, vergleichst Angebote, bestellst Ware und buchst die dazugehörigen kaufmännischen Vorgänge. Außerdem lernst du, wie wir den reibungslosen Versand unserer Ware an unsere Kunden sicherstellen.
IT-Systemelektroniker
Das Aufgabengebiet eines IT-Systemelektronikers verbindet verschiedene Fachgebiete, vor allem die Informatik mit der Mechanik und der Elektrotechnik. Du wirst zum Beispiel lernen, wie man neue Arbeitsplätze einrichtet, wirst hierfür Hardware zusammenstellen und einbauen, Software installieren und Programme einrichten, Fehlermeldungen analysieren und beheben. Auch die Einrichtung unserer Drucker sowie die Betreuung unserer Telefonanlage gehört in dein zukünftiges Aufgabengebiet.
IT-Systemkaufleute
Der Beruf der IT-Systemkaufleute beinhaltet eine spannende Mischung aus technischen und kaufmännischen Themen. Einerseits lernst du die technischen Möglichkeiten der Produkte kennen, die unsere Kunden benötigen, andererseits bringen wir dir im täglichen Kundenkontakt bei, die Bedürfnisse des Kunden zu analysieren und zufrieden zu stellen, ohne dabei unsere eigenen Interessen aus den Augen zu verlieren. Verhandlungsgeschick im Vertrieb auf der einen Seite und technisches Know-how auf der anderen machen dich zum Experten!
Fachkraft für Lagerlogistik
Als Fachkraft für Lagerlogistik kümmerst du dich darum, dass unsere Kunden die von ihnen bestellten Waren pünktlich und vollständig erhalten. Du lernst, wie die Warenannahme und das Verbuchen in unserem System funktioniert, wie Waren ein- und ausgelagert werden und was die Kommissionierung beinhaltet, bei der die einzelnen Lieferungen zusammengestellt werden. Auch das Verpacken und der Versand der Waren ist Teil deiner Ausbildung bei uns. Nur selten gleicht ein Auftrag dem anderen, daher ist es wichtig, dass du mitdenkst und gerne mit anpackst!
Das sind deine Benefits während deiner Ausbildung

Wir verlangen viel – aber wir bieten auch viel. Zum Beispiel die fast 100%ige Gewissheit, nach deiner erfolgreichen Ausbildung von uns auch übernommen zu werden.

Täglich profitierst du von allen Benefits, die auch für unsere anderen Mitarbeiter gelten, zum Beispiel Softdrinks, ein Zuschuss fürs Fitnessstudio, ein Spielzimmer mit Tischtennis, Kicker und vielem mehr.

Du profitierst von einer Kostenbeteiligung an Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In Karlsruhe tragen wir die Kosten für die SchoolCard der KVV. Du fährst mit dem Auto? Wir beteiligen uns am Benzin.

Im Rahmen deiner Ausbildung bei JACOB Elektronik übernehmen wir selbstverständlich alle anfallenden Gebühren der für dich zuständigen IHK.
Unsere JACOB Bewerbungstipps
Du hast dich entschieden, dass eine Ausbildung bei uns genau das richtige für dich ist? Das freut uns!
Wir haben nachfolgend einige Tipps für dich zusammengestellt, sodass deiner erfolgreichen Bewerbung nichts mehr im Wege steht – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Bitte erzähle uns in einem kurzen Anschreiben, warum du dich für den gewählten Ausbildungsgang entschieden hast – und warum wir uns für dich als Auszubildende oder Auszubildenden entscheiden sollten. So ein Anschreiben kostet zwar ein bisschen Mühe und Zeit, aber es könnte der erste Schritt in Richtung deiner beruflichen Karriere sein! Und es ist immerhin das erste, was wir von dir zu sehen bekommen. Viele Websites geben dir hierbei Hilfestellung.
Bitte sende uns außerdem deinen tabellarischen Lebenslauf zu. Falls du in den Ferien schon einmal gearbeitet oder ein Praktikum gemacht hast, erzähl uns davon! Auch ehrenamtliche Tätigkeiten, Sprachkurse und deine Hobbies interessieren uns. Darüber hinaus möchten wir gerne deine aktuellen Schulzeugnisse sehen.
Und dann? Du fragst dich, wie es weitergeht? Ganz einfach: Unsere Personalabteilung sichtet alle eingegangenen Unterlagen und entscheidet, ob wir dich zu einem ersten Kennenlerngespräch zu uns einladen. Wenn nach diesem Gespräch sowohl wir als auch du ein gutes Gefühl haben, geht es in die zweite Runde. Diese findet in Form eines Schnuppertages bei uns statt, der dir ein paar tiefere Einblicke in unser Unternehmen ermöglicht. Wenn wir anschließend immer noch begeistert voneinander sind, heißt es: Willkommen bei JACOB!
An wen du dich bei Rückfragen wenden kannst: Bei Rückfragen steht dir unsere Personalabteilung telefonisch oder per Mail sehr gerne zur Verfügung.
Schick uns deine Bewerbung vorzugsweise per Mail an jobs@jacob.de oder über das Online-Bewerbungsformular hier auf unserer Website.
Du erhältst anschließend von uns eine Eingangsbestätigung.